Zum Hauptinhalt springen
Menü

Widerrufsbelehrung

(1) Ausschluss des Widerrufsrechts für Lebensmittel
Aufgrund ihrer leichten Verderblichkeit und des hohen Anspruchs an Qualität sind Lebensmittel gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.

(2) Widerrufsrecht für Non-Food-Artikel
Verbrauchern steht für Non-Food-Artikel das Recht zu, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

  • Widerrufsfrist: Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.
  • Ausübung des Widerrufsrechts: Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Senden Sie Ihre Erklärung in Textform an folgende Adresse:
    • E-Mail: info@bakal.de
    • Postadresse: Sitar Lebensmittel-Markt GmbH, Melanchthonstraße 47, 30165 Hannover

Sie können hierfür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

(3) Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

PDF Download

Widerrufsformular als PDF herunterladen


Bitte beachten Sie, dass das ausgefüllte Formular per E-Mail oder per Post an die oben genannte Adresse gesendet werden muss, um den Widerruf wirksam zu machen.